Sinan Samil Sam

türkischer Boxer; 35 Profikämpfe (31 Siege); im Schwergewicht Profi-Europameister 2002–2004 und 2008, WBC Weltmeister 2007; im Superschwergewicht Amateur-Weltmeister 1999; neunfacher Türkischer Meister

Erfolge/Funktion:

Profi-Europameister 2002 (Schwergewicht)

Amateur-Weltmeister 1999 (Superschwergewicht)

Junioren-Weltmeister 1992

Neunfacher türkischer Meister

* 23. Juni 1974 Frankfurt/Main

† 30. Oktober 2015 Istanbul

Internationales Sportarchiv 10/2005 vom 12. März 2005 (mb),

ergänzt um Meldungen bis KW 44/2015

Als neunfacher türkischer Meister sowie Amateur-Weltmeister 1999 im Superschwergewicht empfahl sich Sinan Samil Sam Ende der 90er Jahre für einen Profi-Vertrag beim renommierten Universum-Boxstall. Der Türke avancierte sehr schnell zu einem der hoffnungsvollsten Herausforderer und sicherte sich im Oktober 2002 den Titel des Profi-Europameisters im Schwergewicht. Nach nicht einmal einem Jahr verlor er diesen Titel wieder und erhielt nach einem tätlichen Angriff seines Managers und Freundes Ahmet Öner auf Universum-Boxstall-Besitzer Klaus-Peter Kohl im Februar 2004 zudem die Kündigung. Sam und Öner warfen Kohl mafiöse Strukturen vor und fühlten sich hintergangen. Ausgerechnet bei Kohls Erzfeind Wilfried Sauerland fand der "Bulle vom Bosporus" schnell einen neuen Partner und bekam mit Ulli Wegner einen etablierten Trainer zur Seite gestellt. Nachdem er im Februar 2005 seinen 23. Sieg im 25. Profikampf gefeiert hatte, erhoffte sich das Schwergewicht endlich eine Chance für einen WM-Kampf.

Laufbahn

Als Sohn türkischer ...